Fachfrau und Expertin für Muttersein und  Weiblichkeit
Fachfrau und Expertin für Muttersein und  Weiblichkeit
broken image

 

  • Startseite
  • Angebot
  • Über mich
  • Blog
  • Podcast
  • Kontakt
  • …  
    • Startseite
    • Angebot
    • Über mich
    • Blog
    • Podcast
    • Kontakt

     

    Fachfrau und Expertin für Muttersein und  Weiblichkeit
    Fachfrau und Expertin für Muttersein und  Weiblichkeit
    broken image

     

    • Startseite
    • Angebot
    • Über mich
    • Blog
    • Podcast
    • Kontakt
    • …  
      • Startseite
      • Angebot
      • Über mich
      • Blog
      • Podcast
      • Kontakt

       

      Fachfrau und Expertin für Muttersein und  Weiblichkeit

      Simon behauptet: Wir brauchen mehr Religion! Gaats no?!

      Was ist Religion für Dich?
      Für mich ist der Begriff ganz schön vorbelastet.
      Der Religionsunterricht in der Schule gehörte für mich zu den langweiligsten aller Fächer. Und die paar Gottesdienste, die ich besuchte, haben mich auch nicht grad begeistert. Vom Fundamentalismus, den Kriegen und Skandalen im Dunstkreis der grossen Religionen gar nicht zu reden…

      Weshalb plädiere ich dann für mehr Religion?
      Re-ligion heisst «Rück-Verbindung».

      Wir alle haben unser Leben in absoluter Verbundenheit gestartet.
      Im Bauch Deiner Mutter warst Du pure Verbundenheit.

      Als Kleinkind hast Du Dich im tiefsten Vertrauen eingelassen, auf die Welt und die Menschen um Dich.

      Im Spielen, Ausprobieren, Erforschen warst Du eins mit allem, dem Du Dich zugewandt und hingegeben hast.

      Vielleicht erlebst Du auch heute noch Momente tiefster Verbundenheit, in der Liebe, in Deiner Arbeit in einem Hobby, einer Leidenschaft.

      Sicherlich erlebst allerdings auch Du, dass unsere Fähigkeit, uns zu verbinden von mächtigen Kräften auf die Probe gestellt und untergraben wird. «Divide et Impera» - Teile und herrsche. Dieses Rezept, das bereits dem römischen Reich zum Erfolg verhalf, wird heute wirksamer denn je eingesetzt.

      Warum? Wenn wir wirklich mit uns selbst verbunden sind, verbringen wir nicht täglich mehrere Stunden unserer kostbaren Lebenszeit auf social Media oder vor dem Fernseher. Konsumieren wir nicht übermässig und trösten uns nicht mit Ersatzbefriedigungen – sondern spüren unsere wahren Bedürfnisse. Und wir lassen uns nicht instrumentalisieren und tauschen unsere Freiheit nicht gegen Glaubenssätze wie z.B. «man muss halt» oder «man kann doch nicht» ein!

      So gesehen ist Playfight ziemlich subversiv. 😊

      Meine Einladung an Dich lautet deshalb:
      Nimm die Macht zu Dir.

      Nutze Deine grösste Präsenz und Wachheit, um ganz bewusst zu entscheiden, wie wichtig Dir Verbundenheit tatsächlich ist.

      Und falls Du merkst, dass Du in diese wichtigste aller Kompetenzen investieren möchtest, dann probiere Playfight oder ein anderes Angebot in unserem RAUM FÜR VERBINDUNG aus.

      Denn eines haben alle unsere Kurse und Seminare gemeinsam:
      Sie stärken Deine Verbundenheit – mit Dir selbst, mit den Menschen, die Dir wichtig sind, mit der Welt. Und sie machen Dich lebendiger, echter und…meistens auch glücklicher 😊.

      In gwundriger Verbundenheit,
      Simon

      Abonnieren
      Bisherige
      Was Trump mit Playfight zu tun hat - Gedanken von Simon
      Nächster
       Zurück zur Website
      Profilbild
      Abbrechen
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern