Fachfrau und Expertin für Muttersein und  Weiblichkeit
Fachfrau und Expertin für Muttersein und  Weiblichkeit
broken image

 

  • Startseite
  • Angebot
  • Über mich
  • Blog
  • Podcast
  • Kontakt
  • …  
    • Startseite
    • Angebot
    • Über mich
    • Blog
    • Podcast
    • Kontakt

     

    Fachfrau und Expertin für Muttersein und  Weiblichkeit
    Fachfrau und Expertin für Muttersein und  Weiblichkeit
    broken image

     

    • Startseite
    • Angebot
    • Über mich
    • Blog
    • Podcast
    • Kontakt
    • …  
      • Startseite
      • Angebot
      • Über mich
      • Blog
      • Podcast
      • Kontakt

       

      Fachfrau und Expertin für Muttersein und  Weiblichkeit

      Was ist Deine grösste Angst? Lass sie uns integrieren und transformieren...

      Liebe:r Mensch
      Am Sonntag vor zwei Wochen bin ich im Tessin von einer Viper gebissen worden. Ja, es war SEHR schmerzhaft. Und ist es noch immer. Aber langsam ist die starke Einblutung am Abheilen und ich bin so glücklich, nicht mehr von Hilfe abhängig zu sein.

      Was habe ich dank der Schlange erkannt? Vieles! Ich bin in tiefe Prozesse getaucht. Habe mein ganzes Leben in Frage gestellt und bin auf unbekannte Ängste gestossen (ich glaube immer wieder mal von mir, dass ich vor nichts Angst habe – was für eine Selbstlüge!). Und heute Morgen, während ich mich langsam von der Traumwelt verabschiedet und in den neuen Tag hineingehorcht habe, spürte ich sie knochentief: meine grösste Angst ist abhängig zu sein.

      Körperlich oder finanziell auf Hilfe angewiesen zu sein. Es fällt mir so schwer, um Unterstützung zu bitten. Und nichts ist mir wichtiger, als meine freien Entscheidungen, meine eigene Meinung, mein Tun und Lassen, dann und wann und so wie ich es gut finde! Dabei bin ich ja von vielen sichtbar abhängig:
       
      Zum Beispiel finanziell (Alimente!), seelisch (Liebe und Schokolade!), körperlich (ärztliche Betreuung - zum Glück sehr selten!). Moment: Luft, Wasser, Erde, Sonne, Feuer, Bäume… hui, ich bin ja jede Sekunde meines Lebens vollkommen abhängig!
       
      Was ist Deine grösste Angst? Ich freue mich, wenn Du mir darüber berichtest! Ich möchte nämlich meinen nächsten Podcast unseren vielen verschiedenen Ängsten widmen.

      Hier eine Körperübung, die hilft, uns von Ängsten zu distanzieren, vom Kopf in den Körper zu kommen (ich habe sie ein paar Tage vor der Begegnung mit der Viper aufgenommen, als ob ich etwas geahnt hätte…)
       
      10min Podcast von Michèle Maruna

      Ich wünsche Dir einen guten Herbst: Mach es wie die Viper, die im trockenen Gras liegt, in die Sonne blinzelt und sich am Lebendigsein freut. Warm und herzlich, Michèle Maruna

      Kennst du das Buch "geflochtenes Süssgras" von Robin Wall Kimmerer? Liest sich wie ein Roman, aber lässt uns ganz viel lernen über die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch und Natur. Ein inspirierender, lehrreicher, nährender Schunken den ich diesen Sommer verschlungen habe...

       

      Abonnieren
      Bisherige
      Kennst Du den Unterschied zwischen Selbstempathie und...
      Nächster
      Nehmen ist schöner als Geben! Kannst Du gut annehmen?
       Zurück zur Website
      Profilbild
      Abbrechen
      Verwendung von Cookies
      Wir verwenden Cookies, um das Browsing-Erlebnis, die Sicherheit und die Datenerfassung zu verbessern. Indem Sie dies akzeptieren, stimmen Sie der Verwendung von Cookies für Werbe- und Analysezwecke zu. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Erfahren Sie mehr
      Alle akzeptieren
      Einstellungen
      Alle ablehnen
      Cookie-Einstellungen
      Erforderliche Cookies
      Diese Cookies ermöglichen Kernfunktionalitäten wie Sicherheit, Netzwerkmanagement und Zugangsmöglichkeiten. Diese Cookies können nicht abgeschaltet werden.
      Analytik-Cookies
      Diese Cookies helfen uns, besser zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und helfen uns, Fehler zu entdecken.
      Preferenzen Cookies
      Diese Cookies ermöglichen der Website, Ihre Entscheidungen zu erinnern, um eine verbesserte Funktionalität und Personalisierung zu ermöglichen.
      speichern